Alpha Event 2 - Freitag 02.07.2021 20:00 Uhr
“Nachdem ihr Mintarn für ein paar Tage auf eigene Faust erkundet habt trefft ihr wieder in der Taverne “Zum rettenden Ufer” ein. Eure Ausrüstung habt ihr um Waffen, Rüstung und vor allem Fackeln ergänzt. In der Taverne trefft ihr auf altbekannte Gesichter und bei einem gemütlichen Mittagessen wird diskutiert und gescherzt. Ihr ahnt noch nicht, dass bereits Ereignisse in Bewegung gesetzt wurden die euer Leben nachhaltig verändern, und mit Pech sogar beenden werden.”
Wir laden euch herzlich zum Alpha Event 2 am 02.07.2021 um 20:00 Uhr ein! Wir möchten neben den EL Tools und den neuen Bugfixes und Änderungen nun auch das Moschen testen. Dazu sollte euer Charakter eine vollständige Ausrüstung und Level 3 oder 4 haben. Lina und Victorious begleiten uns als EL an diesem Abend, vielen Dank an dieser Stelle!
Ziel des Abends ist es das Moschen zu testen
Alpha Event 1 - Nachtrag
Es begab sich, dass in der Taverne “Zum rettenden Ufer”, bei einem geselligen Würfelspiel Gerrit, Nick, Darius und Olaf aufeinander trafen. Bier Floss und Würfel rollten, als plötzlich ein Offizier der Stadtwache herein schritt und den anwesenden Offizier hinaus beorderte. Auch ein Söldner in Zivil wurde schleunigst beordert sich in Rüstung zu werfen. Verwundert folgte die Gemeinschaft den Wächtern und hielt schließlich vor der Stadtwache, wo sie prompt rekrutiert wurden. Nachdem die Frage des Solds geklärt war, folgten sie Hauptmann Servan zum Nordtor durch das Nordviertel. Dort stand schon eine kleine Fraktion der Stadtwache, die nach Norden in Kampfhaltung ging. Die Gruppe blieb als letzte Bastion vor den Toren stehen und versuchte durch Dunkelheit und Schnee verzweifelt zu erkennen was passierte. Und siehe da ein Zombie schlürfte laut stöhnend auf den Verteidigungswall der Stadtwache zu. Es wurde geschossen und attackiert was das Zeug hält, auch wenn der angebliche Zombie die Rüstung einer Stadtwache trug. Nach kurzem Kampf entpuppte sich das ganze als eine Übung des Stadtwachenführers Tekal Falk und da die anfängliche Anspannung nun der Freude über leicht verdientes Silber folgte war die Stimmung gut. Nach getaner Arbeit kehrte man Rasch zurück in die Stadt und ging zu nun doch später Stunde schlafen.
Das Alpha Event 1 war ein voller Erfolg, vielen, vielen Dank an alle Beteiligten. Wir haben eine große Liste an Bugs und Verbesserungen gefunden, die nun abgearbeitet wird. Trotzdessen funktionieren die Kernmechaniken und eine geschlossene Beta rückt nun immer näher. Vielen Dank Victorious für die tolle EL Begleitung, es hat wirklich Spaß gemacht. Die Charaktere bleiben uns erhalten und dürfen im Alpha Event 2 (oder davor gerne auch) weiter gespielt werden. Eine offizielle Ankündigung für Alpha Event 2 gibt es wieder hier.
Alpha Event 1 - Freitag 18.06.2021 20:00 Uhr
“Nach einem anstrengenden Tag kommt ihr in der Taverne “Zum rettenden Ufer” an. Ihr wart den ganzen Tag auf Botengängen, habt euch ein wenig mit Ausrüstung eingedeckt und betretet nun den großen Raum. Auf der Bühne spielen Musiker ein ruhiges Lied. Der Wirt blickt grinsend in die Runde, es ist viel Kundschaft da und es scheint ein guter Abend zu werden. Als ihr euch umblickt seht ihr die Gefährten mit denen ihr die Schiffsreise getätigt habt und gesellt euch zu ihnen.”
Wir laden euch herzlich zum Alpha Event 1 am 18.06.2021 um 20:00 Uhr ein! Ein ruhiger Tavernenabend unter Gefährten dient dazu sich kennen zu lernen und vor allem viele, viele Fehler aufzudecken. Erwartet kein großes Abenteuer, aber die ein oder andere kleine Sache kann durchaus passieren. Der Schankraum wird dabei aber aller Wahrscheinlichkeit nicht verlassen werden. Ein Charakter auf Level 3 mit ein bisschen Ausrüstung kann aber sicher nicht schaden.
Ziel des Events ist hauptsächlich die existierende Technik zu testen und die Community zu festigen. Wir freuen uns auf euch!
Alpha Events
“Nach einer geruhsamen Nacht an Bord des Handelsschiff Siebenwinde weckt euch die Schiffsglocke. Als ihr an Deck geht und euch der Geruch von Meerwasser, Algen und totem Fisch in die Nase steigt, stellt ihr fest, dass ihr bereits in Freihafen, der Hauptstadt der Insel Mintarn angekommen seid. Matrosen löschen bereits die Ladung und nachdem ihr eure Sachen gegriffen habt, macht ihr euch auf Empfehlung des Kapitäns zum Wirtshaus 'Zum rettenden Ufer' auf. Nicht ahnend, dass die Ereignisse die euch schon bald einholen werden, euch für immer von der Insel verbannen oder euch gar das Leben kosten werden.”
Wir freuen uns euch zu einer geschlossenen Alpha einzuladen! Hierbei werden wir einzelne Alpha Events mit einem bestimmten Fokus bekannt geben.
Bitte erstellt euch einen Charakter und spielt ihn mit der Autoquest auf Level 3 hoch (wer keine Zeit hat wird von uns gelevelt). Das Server Passwort könnt ihr über den Bot erfragen (!help). Einloggen könnt ihr euch bereits jetzt. Dies ist in erster Linie ein technischer Test, also erwartet Fehler und unter Umständen einige Neustarts des Servers. Für uns alle ist der Server in dieser Form komplett neu, habt also geringe Erwartungen, dann werdet ihr auch nicht enttäuscht. Vermutlich wird viel OOC diskutiert und wenig gespielt werden. Bitte verwendet den Chatbefehl /report um Fehler zu melden.
Alle Charaktere werden vor Beginn der geschlossenen Beta gelöscht, also wird euer Charakter entweder einen heroischen Tod finden oder Mintarn zum Ende der Alpha dauerhaft verlassen müssen. Da die Hintergründe Mintarns noch nicht zu einhundert Prozent fest stehen, kann es auch diesbezüglich zu Änderungen kommen.
Mintarn Herald #5
Themen: Ingame Zeit, Rast-System, Regeln & Etikette
Zeit
Wir haben uns überlegt wie viel Zeit im Spiel vergehen soll, während eine Uhr in unserer realen Welt eine Stunde misst. Zunächst war der Gedanke eine Stunde im Spiel auch eine Stunde in der echten Welt sein zu lassen, das macht es einfach. Aber wenn man dann Abends um 21 Uhr das Spiel betritt ist auch immer 21 Uhr im Spiel und man tappt die ganze Zeit im Dunkeln. Eigentlich wollen wir es so, dass es ständig wechselt. Mal hat man einen Spielabend im Dunkeln, mal in der Morgendämmerung und so weiter. Darum haben wir uns gedacht 60 Minuten im Spiel sind 45 Minuten in Realzeit. Damit vergeht die Zeit etwas schneller, und die Tages- und Nachtzeit rotiert. Und weil bei uns scheinbar einige Douglas Adams ganz ok finden, sind dann daraus 42 Minuten geworden. Und danke für den Fisch!
Rast
In D&D kommt man nicht umhin zu rasten. Auch wir haben ein Rastsystem auf Mintarn, welches aber, da es sich um ein Computerspiel und kein Pen & Paper Spiel handelt, etwas anders aussieht. Wenn ihr bei uns auf den Rasten Knopf drückt, öffnet sich zunächst ein Dialog. Hier könnt ihr nun entscheiden, ob ihr eine lange oder eine kurze Rast machen möchtet. Grundsätzlich gibt es die lange Rast und die kurze Rast. Die lange Rast könnt ihr ein mal alle 4 Stunden (Spielzeit) nutzen. Sie heilt euch vollständig, frischt eure Zauber auf und heilt eure Vertrauten und Begleiter. Dann gibt es die kurze Rast. Zwischen jeder langen Rast könnt ihr drei mal kurz Rasten. Dies heilt einen gewissen Prozentsatz eurer Lebenspunkte. Rasten geht grundsätzlich nur, wenn ihr Nahrung im Inventar habt. Es gibt hervorragende Nahrung, mit der ihr bei der kurzen Rast mehr Lebenspunkte regeneriert.
Regeln & Etikette
Um ein angenehmes Miteinander zu ermöglichen, gibt es auf Mintarn Regeln und Etikette. Die Regeln sind unbedingt zu befolgen. Die Etikette bezieht sich auf das Rollenspiel und ist nicht verbindlich, aber dringend erwünscht zum harmonischen Miteinander. Zusätzlich gilt der gesunde Menschenverstand.
Regeln
- Beleidigungen und Doxing sind nicht erlaubt.
- Beziehungsrollenspiel romantischer Natur ist prinzipiell erlaubt, allerdings sind alle expliziten (geschmacklosen) Handlungen und Erotik-Inhalte nicht erwünscht und zu unterlassen.
- Rassismus (OOC) wird nicht toleriert.
- Bei Charakternamen, die nicht dem Fantasy-Setting entsprechen, behalten wir uns das Löschen des Charakters vor.
- Der Missbrauch von Bugs oder Enginemechaniken ist verboten. Bitte meldet Bugs im entsprechenden Kanal in Discord oder verwendet /report.
- PvP ist nur nach interaktivem Rollenspiel erlaubt. Es muss also nicht nur eine Rollenspielbegründung für PvP geben, sondern es muss vorher ausführlich eine Begründung erspielt werden. Unter PvP fallen nicht nur Kampfaktionen, sondern auch andere Handlungen wie zum Beispiel Taschendiebstahl oder Fallen stellen. Vor Beginn des PvPs sollte jedem Beteiligten die Möglichkeit gegeben werden der Situation zu entgehen.
- Alle Spielcharaktere sollten volljährig sein. Dies entspricht bei Menschen einem Alter von 18 Jahren. Bei Orks 15, bei Elfen 40, etc.. Jüngere Charaktere dürfen in Ausnahmefällen und nur mit dem Einverständnis der Spielleitung gespielt werden.
- Tötungen von Spieler Charakteren sind nur mit vorheriger Absprache mit entsprechendem Spieler erlaubt.
- Zerstören von Spieler-Eigentum ist nur nach vorheriger Absprache mit entsprechendem Spieler erlaubt.
- NSCs mit Namen dürfen nur nach Absprache mit dem Regisseur oder einem/r Stellvertreter/in getötet oder bestohlen werden.
Etikette
- OOC Informationen, also Informationen die euer Charakter nicht weiß, dürfen auch nicht im Rollenspiel verwendet werden (hierzu zählt auch Wissensaustausch zwischen euren eigenen Charakteren).
- Jeder Spieler sollte sich auf einen Charakter pro Plot beschränken, um Login-Hopping zu vermeiden, falls beide Charaktere gleichzeitig für den Spielbetrieb nötig sind.
- Gewaltdarstellungen werden geduldet, sofern sie pietätvoll und nicht exzessiv sind und keine anderen Spieler stören (!).
- OOC Texte beginnen mit // oder werden in (( )) Klammern geschrieben und sind nur geduldet, solange sie keine anderen Spieler stören.
- Emotete Spielhandlungen sollten dem Gegenüber Freiraum zur Reaktion lassen. Die Aktion *klaut jemandem den Giftbeutel* nimmt dem Gegenüber die Entscheidungsfähigkeit und grenzt aus. Stattdessen wäre *versucht jemandem den Giftbeutel zu klauen* sympathischer, da dem Mitspieler die Möglichkeit gegeben wird zu reagieren, indem er es geschehen lässt oder verhindert.